Hallo,
wier tagge ich den Erbauer bzw. Architekten von einem (historischen) Bauwerk?
Spontan würde ich architect: schreiben…
Bei http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:tourism%3Dartwork wird artist_name=* für den Namen des Künstlers vorgeschlagen. Sollte man vielleicht analog machen. Eventuell auch in der Schreibweise architect:name=*.
Große Bauprojekte werden ja oft von Architektur Büros / Baufirmen entworfen. Der Ausführende kann dann auch ein anderer sein als der Entwerfer (Oper in Sidney). Kommt halt darauf an, wie weit man das in welchem Rahmen aufdröseln will.
Vielleicht sollte man mal über ein allgemein nutzbares Schema für Erstellung, Ausführung, Einteilung, Stil usw. von Bauwerken weltweit nachdenken.
Edbert (EvanE)
Hallo Edbert,
danke!
Die Bautätikeit heutzutage ist tatsächlich so kompliziert, dass man sich manchmal lange Gedanken darüber machen kann wer wofür zuständig ist.
Ich dachte mit meiner Frage eher an historische Bauwerke bei denen die Geschichtsbücher einig sind, wer der Architekt und wer der Bauherr ist.
Ich habe einige Bekannte die Architekten sind. In dieser Berufsbranche ist Werbung verboten. Umso wichtiger ist die Präsentation eigener Arbeit wo immer es möglich ist. Ich bin mir ziemlich sicher dass viele die vorhandenen Gebäudepläne (sie sind Eigentum des Architekten) in OSM eintragen würden, wenn es eine Möglichkeit gäbe, sich dort ale Architekt zu präsentieren.
Für die Fans der Kunstgeschichte wäre das ein Grund, die OSM Karten zu benutzen: z.B. alle Bauwerke von Gaudi in Barcelona in der Karte anzeigen.
Marek
Danke Tordanik!
Wir sollten die map features ergänzen da Proposal angenommen wurde