Anfängerfrage: Routenplanung mit OSM möglich?

Hallo!

Ich habe nun schon auf alle Links geklickt, die irgendwie danach aussahen, mir Antwort geben zu können, wurde jedoch nicht fündig. Aber Ihr wisst das doch:
Ist es möglich, eine Route (speziell: Autoroute, Fahrradroute, Fußweg oder ÖPNV-Verbindung) mit OSM berechnen zu lassen? Adresssuche ist ja kein Problem, aber Routenplanung krieg ich wirklich nicht hin. Dabei läge ja auch hierbei (wenn’s denn geht) ein großer Vorteil von OSM gegenüber GoogleMaps, weil hier Fuß- und Radwege sowie ÖPNV-Strecken kartographiert sind, während Google nur befahrbare Straßen kennt und damit nicht den optimalen Fußweg ausspuckt.

Liebe Grüße
Immanuel

für Auto, zu Fuss oder Bike findest Du eine Routenplanung unter http://129.206.229.146/openrouteservice

hi immanuel,

willkommen im club!!!

hier ist erst mal was für dich: http://www.openrouteservice.org/

es gibt noch andere - musst du halt mal gurgeln :wink: “open route” …

gruss

wambacher

p.s. sehe gerade, das efred schneller war. “sein” url ist etwas besser, führt aber zur gleichen maschine. die haben ab und zu dns-probleme mit dem offiziellen namen

Hi,
die 3 bekannten OSM Online-Router sind:

OpenRouteService (Link s.o.)
YOURS ( http://yournavigation.org/ )
CloudMade ( http://maps.cloudmade.com/ )

Wie ich sehe hat YOURS nun auch einen Location-Service, kann also
automatisch den Standort festellen, möchte mal wissen wie das
funktioniert. :wink:

Chris

grins… genau darum habe ich auch den link mit der IP gepostet…

eine andere routenplanung wäre noch http://maps.cloudmade.com… openrouteservice passt mir persönlich zwar besser, aber cloudmade wertet auch die Restrictions aus - was leider bei ORS nicht der Fall ist.

Das funktioniert nur bedingt. Der Standort wird aufgund von der IP ermittelt.

Also ich habe das schon ein paar mal von verschienden Standorten aus probiert,
und es war jedesmal erschreckend genau. :wink:

Es steckt der GeoLocation Dienst von GOOGLE dahinter:

http://www.mozilla.com/de/firefox/geolocation/

Chris

Wie gesagt: funktioniert aber nur bedingt… über den Cable-Anschluss bei mir in der Firma habe ich auch eine Genauigkeit von ca 1 km. Aber über mein DSL zu hause, habe ich eine Genauigkeit von ca 150 km :wink:

Danke für die drei Links. Für die Öffentlichen habe ich in einem anderen Thread einen Hinweis auf die ÖPNV-Karte http://www.öpnvkarte.de/ bekommen, aber dort finde ich keine Suchfunktion. Gibt’s da vielleicht auch was, oder muss man sich da auf bahn.de u.Ä. verlassen? (Sicher, um dort wirklich die schnellste Route zu finden, müsste OSM die Fahrzeiten oder wenigstens die Taktdichten kennen, aber die kürzeste oder die mit den wenigsten Umstiegen dürfte doch machbar sein?)

Liebe Grüße
Immanuel

ÖPNV-Karte besitzt keine Suchfunktion, es wird nur eine Karte mit den bekannten Routen der öffentlichen Verkehrsmittel angezeigt. Die Anfahrtszeiten werden soweit ich weiß auch nicht erfasst.

Wegen der Standortsuche in YOURS: Diese nutzt die Geolocation API [1] mittels der eine Website den Aufenthaltsort des Benutzers abfragen kann. Der Browser sucht dann irgendwie die Position und teilt diese nach Erlaubnis durch den Benutzer an die Website mit. Was die Informationsquelle für die Position ist, ist vom Browser abhängig. Bei Firefox sind das IP-Adresse, WLAN Access Points (jeweils über Google verortet) und seit Firefox 3.6 auch GPS (so verfügbar) [2].

[1] http://dev.w3.org/geo/api/spec-source.html
[2] https://developer.mozilla.org/en/using_geolocation

generelle Übersicht über "Routing:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Routing