Hallo Leute,
ich hab ein HTC Android-Handy und darauf den OSMTracker.
Da ich im Mai einen größeren Urlaub plane (und Daten per aufgezeichnete Routen liefern will…) versuche ich mich gerade.
Hab in Deutschland eine Route aufgezeichnet und möchte sie überspielen. Das klappt aber nicht.
Hab schon “Als GPX exportieren” gedrückt - ohne Erfolg.
Würde mich über Hinweise freuen, wie ich eine Route ins Internet hochladen kann, freuen. Hab hier keine Suchfunktion gefunden - oder hab ich was übersehen??
Sorry, wenn ich die Frage vielleicht zum 100’ten Mal stelle, hab aber echt schon ne weile rumgesucht ohne die Antwort zu finden.
P.S. natürlich bin ich auch auf OSM angemeldet…
Danke für die Antworten für mich als Neuling und “künftigen” Namibia-Urlauber!
Danach sollte die GPX-Datei in einem entsprechenden Ordner unter /sdcard/osmtracker/ (inkl. der evtl. aufgenommenen Fotos, Audio-Dateien, u.s.w.) zu finden sein.
Hast du dort schon nachgesehen?
“Als GPX exportieren” bedeutet hier das Auslesen der gewählten Aufzeichnung aus der SQLite-Datenbank zum Erstellen der GPX-Datei in dem Ordner unter /sdcard/osmtracker/ und Verschieben/Kopieren der evtl. aufgenommenen Fotos, Audio-Dateien, u.s.w. ebenfalls in diesen Ordner.
Jo, da steht die Datei drin. Besteht die Möglichkeit die direkt in OSM hochzuladen. Oder muß ich die Speicherkarte aus dem Handy rausnehmen und über Laptop hochladen.
Sind für Euch vielleicht blöde Fragen, ich fang halt damit erst an
Oder gibts ne bessere Software für mein HTC?
Wär ja auch kein Problem…
Du kannst die Datei auch direkt von deinem Handy aus hochladen, falls du diese nicht vorher noch bearbeiten möchtest: http://www.openstreetmap.org/trace/create
Oder meinst du etwas anderes?
Hm, ich kenne da kein besseres Programm, zumindest wenn es dir nicht nur um das Aufzeichnen deines Weges geht, sondern auch um das Hinzufügen von Kommentaren, Bildern, Audio-Dateien, POIs und Merkmalen.
Größerer Urlaub hört sich nach International an. Hast du auch mal über die Kosten nachgedacht? Welchen Vorteil siehst du darin, den Track sofort hochzuladen und nicht erst nach deiner Rückkehr.
Meine letzte 5wöchige Radreise hat ca. 15mb gpx-Track produziert.
Hi Leute,
muss ja nicht in Afrika hochladen, geht ja anschließend auch
Daher will ich mal probieren wie das so geht. Aber vielleicht findet sich unten mal ein offenes WLAN? Hatten wir vor ein paar Jahren in Südafrika ein paar Mal. Lassen wir uns überraschen.
Aber es gibt noch ein Problem, und da komme ich nicht weiter: ich hatte mehrere Tracks versucht hochzuladen, Fehlermeldung. Also hab ich heut einen neuen erstellt.
Jedesmal wenn ich versuche die Datei hochzuladen kommt in rot: Gpx file can’t be blank
Weiß da jemand Rat? (oder stelle ich mich nur zu dämlich an?)
Hab den selben Fehler heute auch bei einer erzeugten gpx mit OSM-Tracker gehabt. Ich hab vermutet, dass es nicht funktioniert, da ich auch Geofotos mit drin hatte, aber es scheint ja ein allgemeiner Fehler zu sein. Also meine gpx scheint ansonsten in Ordnung zu sein und JOSM öffnet sie wunderbar.
//edit: Habe Mondscheins Post erst jetzt gelesen, aber es stimmt. Über Chrome ging es nicht aber über Firefox einwandfrei. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein, dass Webkit-Browser ausgeschlossen werden, oder? Wenn ja, dann sollte das wenigstens deutlich gemacht werden.
WebKit scheint manchmal den Content-Type nicht zu senden: http://code.google.com/p/chromium/issues/detail?id=6800
Das Problem sind also auf einem fehlerhaften WebKit basierende Browser, wie z.B. Chrome/Chromium und der in Android eingebaute Browser.
Apple wird dann vermutlich ebenfalls betroffen sein.
Vor ca. einem Jahr trat der Fehler zumindest in Chrome 10 nicht auf, mit Chrome 11 war er dann wieder da.
Diese werden nicht aktiv ausgeschlossen, sie sind fehlerhaft.
Zumindest eine Änderung der Fehlermeldung wäre sehr hilfreich, man könnte z.B. darauf hinweisen, das der Browser fehlerhaft ist und es somit nicht an der GPX-Datei liegt.
Evtl. kann Tom Hughes da etwas machen?
Immerhin wird WebKit u.a. von Chrome/Chromium, Android und Safari verwendet.
Ich mache im Moment auch gerade Versuche mit dem OSMTracker. Die Files in sdcard/osmtracker lade ich via MyPhoneExplorer (auf Android und PC) auf den PC, wo ich sie weiterbearbeiten kann. Bis jetzt ging das ziemlich problemlos. Bevor ich etwas hochlade bearbeitet ich es mit dem GPXEditor, der leider nur mit GoogleMaps arbeitet.