Wenn sich jemand berufen fühlt, eine bzw. mehrere Wochenaufgabe(n) zu den deutschen Autobahnen zu machen und ein paar Ideen braucht, ich habe da mal einen Blogeintrag meiner Auswertung verfasst
Gerne können hier dazu Ideen gesammelt werden.
Ausgehend von meinem letzten Blogeintrag könnte man sich z.B. um die Vervollständigung von surface kümmern.
maxspeed=10 auf einer Autobahn, das würde ich gerne mal sehen. Wo liegt das denn?
maxspeed=30 auf einer Autobahn soll es tatsächlich geben und zwar auf der A19 bei Malchow, wenn ich das richtig im Kopf hab, da ist die wunderschöne DDR-Autobahn marode.
Im Zusammenhang mit Autobahnen sehe ich durchaus Bedarf an der Vollständigkeit der ausgeschilderten Bedarfsumleitungen (diese lustigen blauen Uxy-Schilder). In meinem Bereich habe ich einige dieser Routen letztes Wochenende durch Abfahren vervollständigt.
Hm… gute Frage… ich hatte an den Autobahnabfahrten angefangene Relationen, die ich vervollständigt habe… (undauch im Wike eingepflegt). …dann noch gelegentlich ein Schulterblick für die Rückroute, da Hin- und Rückroute in der Regel den selben Verlauf haben.
Nachdem jemand so “fleißig” war und Mini-Stubs für alle existierenden (heißt: auf Mapillary sichtbaren) Bedarfsumleitungen angelegt hat hab ich mich erbarmt und mal mit der Arbeit angefangen.
An der A63 hab ich die U47 und U49 komplettiert und die U40 neu angelegt. An der A61 hab ich die U89 neu angelegt. Die stehen übrigens alle nicht im Wiki (also wer will…)
Schon vor einer Weile hab ich an der A45 die U30 und an der A66 die U77 angelegt. Auch die stehen noch nicht im Wiki.
Manche selten aufgetretene Tags kommen dadurch zustande, daß der Geofabrik-Extrakt geringfügig auch Elemente der Nachbarländer enthält. Also muß z.B. source:maxspeed=PL:motorway nicht unbedingt falsch sein.
Aber insgesamt schon recht amüsant zu sehen, was da zusammengemappt wird…
Ich hab heute übrigens eine falsche Beschilderung entdeckt.
Und zwar die U55 ab Kreuz Alzey, die eigentlich weiter zur Anschlussstelle Biebelnheim führen sollte. Die Autofahrer werden aber am Autobahnkreuz in die völlig falsche Richtung geführt. Dort steht nämlich, man solle Richtung Ludwigshafen abbiegen, das ist aber falsch, richtig wäre Köln/Koblenz.
Was soll man da machen? Eine Notiz, dass die Umleitung einen in die Irre führt? Eine Wendeschleife an der nächsten Anschlussstelle einbauen? Oder das ganze so taggen, wie es in Wirklichkeit gemeint ist?
Worauf stützt du diese Meinung, dass es falsch ist/sein könnte?
Also von weiter Ferne würde das für mich Sinn machen, also auf der A63 von Kaiserslautern Richtung Mainz fahrend am Kreuz Alzey Richtung Ludwigshafen zu fahren, dann bei Alzey runter nach Schaufhausen über Gau zurück nach Biebelnheim. mapillary, ja die U55 führt über die Anschlussstelle 53 Bornheim
maxspeed über 130 (Richtgeschwindigkeit)? Hab ich persönlich erst einmal auf der A2 bei Braunschweig auf den Wechselkennzeichen gesehen. War damals noch Fahrschüler und mein Fahrlehrer meite sofort, ob dass den überhaupt rechtlich zulässig ist.
Hab ich auch danach nie wieder gesehen, war wohl nur ein Test.
Wo solls denn sowas in D fest installiert geben?
Und maxspeed wird meines Wissens in Deutschland nur in 20er Schritten (zumindest ab 60km/h) angegeben (ausnahme: 130). Wo kommt dann also 70, 90 und 110 vor?
Nee, es ist genau andersrum. Die U89 zeigt korrekt Richtung Köln/Koblenz (die kommt von der AS Gundersheim), die U55 zeigt hingegen falsch in Richtung Ludwigshafen.
Stimmt, hast Recht. In JOSM kann man es noch lesen auf dem Bild - wer braucht bei mapillary.com auch noch eine Zoom-Funktion wenn man eine neue Webseite designt…