Einigen wahrscheinlich bekannt, bin gerade darauf gestoßen:
Lasst Euch inspirieren. Immer wieder mal gut, auch über den Tellerrand zu schauen. Nominierungen werden noch entgegengenommen.
Einigen wahrscheinlich bekannt, bin gerade darauf gestoßen:
Lasst Euch inspirieren. Immer wieder mal gut, auch über den Tellerrand zu schauen. Nominierungen werden noch entgegengenommen.
Ja, coole Seite, da gabs auch tolle Poster. Leider ist das letzte inzwischen schon etwas alt, von 2013. Könnte man ganz frech einfach @woodpeck pingen und fragen, ob da was neues geplant ist
Das Poster ist auch beim OpenStreetMap Austria Verein mit dabei und wird immer wieder mit großem Interesse betrachtet
Ich hätte da was, ist zwar nur eine Vermutung von mir, bei Recherchen aufgetaucht, Kurze Einführung Mapping and Monitoring of Rock Glaciers in the Chilean Andes: a Progress Report
Chile. Research on rock glaciers in Chile has strongly increased in recent years because of the impacts of mining on rock glaciers and the establishment of a National Glacier Policy.
Interessant nämlich deswegen - overpass turbo - Openstreetmap wird da politisch instrumentalisiert, aber auf eine Art, für die man gern darüber hinwegsieht, dass sie vom tagging mehr Schaden als Nutzen bringt - Gletscher mappen wo keine sind, weil Gletscher vom Gesetz geschützt werden, aber nicht weniger Bedeutendes nicht. Also meines Erachtens zumindest. Da bin ich ganz dafür, den Bezug zum Außen nicht zu vernachlässigen.
In einem andren topic wird gerade über adäquateres tagging diskutiert, aber das kann wohl noch zehn Jahre dauern.