allein stehende Shops in Hallen

Moin !

auf dem Wiesbadener Hbf gibt es z.b. so Shops die nicht in den Hauptbaukörper integriert sind. Es sind mehr massive Würfel die in der Halle stehen.

Würdet Ihr diese auch als building=yes innerhalb eines builidings - dem Bahnhof eben taggen ?

Gruß Jan :slight_smile:

Wie auch in Einkaufcenter, wo die Geschäfte abgeteilt sind, würde ich einen Punkt je Shop mit allen Angaben setzen.

Als eigene Gebäude würde ich das nicht eintragen, wohl aber wie von geri-oc vorgeschlagen als seperate POI.
In Rostock gibt es da etwa eine alte Werfthalle mit eigenen kleineren Shops drinnen:
http://www.openstreetmap.org/?lat=54.093934&lon=12.107266&zoom=18
http://www.neptun-einkauf-center.de/fachgeschaeft.html

Warum denn nicht? Es sind wirklich kleine fest gebaute “Häuschen” mit Wand, Dach, Tür und Fenstern - stehen halt nur in einer größeren Halle.

http://www.einkaufsbahnhof.de/de/wiesbaden/shoppen/lebensmittel/saftbar/

Gruss
walter

p.s. “abkupfern” nicht nötig - bin alle paar Wochen vor Ort.

Wie würdest du das Minitaturwunderland dann behandeln? Oder ähnliche Projekte mit größeren Modellen?

Solange niemand auf eine bessere Idee komm, genauso wie Jan es vor 2 Jahren bereits gemacht hat. Das pauschale “mach doch nen POI draus” erscheint mir auf jeden Fall zu simpel.

Gruß
Walter

leisure=garden drüber!

SCNR

Genau!
Du hast es erfasst: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chicago_City_Hall_green_roof_edit.jpg :wink:

Gruss
walter

@wambacher:

hi ! zu #6 - schaue mal in die Historie - ich habe nur einen draufgesetzt!!!

vielleicht bin ich damals nur nicht ins Grübeln gekommen.

gruß Jan :slight_smile:

jo, hab ich übersehen. ist aber nicht so schlimm - solange wir keine Lösung für’s Indoor-Mapping haben, mit denen auch unsereiner klarkommt, passt das mMn schon.

Gruss
walter

Ich hoffe das war nicht ernst gemeint sondern eine Anspielung auf die Probleme die es in Hamburg gibt. Denn das Miniaturwunderland sieht so aus:
http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=JkF&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1920&bih=992&tbm=isch&tbnid=1vL8XxUPq9yVfM:&imgrefurl=http://www.hamburg-web.de/fotos/10582-hamburg-miniatur-wunderland.htm&docid=DMoWBGSWQZg-wM&imgurl=http://www.hamburg-web.de/fotos/original/10582-hamburg-miniatur-wunderland.jpg&w=1024&h=768&ei=9GJDUdK2KczntQbz5oC4CQ&zoom=1&ved=0CIgBEK0DMAE&iact=hc&vpx=122&vpy=164&dur=1027&hovh=194&hovw=259&tx=147&ty=78&page=1&tbnh=142&tbnw=184&start=0&ndsp=57

und es ist kein Freiluftgarten. Ich bin übrigens gespannt wann jemand beginnt die Gleise zu mappen. Aber bitte das Stockwerk dazu angeben

Sobald Bing den Röntgenmodus freigibt oder Indoor GPS Geräte erfunden werden. :wink:

Einige Modellbahnen sind durchaus in OSM schon drin.

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.815639&lon=6.900559&zoom=18

Wie macht man das praktisch?

http://www.openstreetmap.org/?lat=50.114399&lon=8.680693&zoom=18&layers=M

Diese Zeilgalerie hat mehrere Stockwerke und hat darin knapp 40 Läden untergebracht.

Mag zwar wie ein Extremfall aussehen, aber wenn ich ein Haus mit mehreren Arztpraxen nehme, dann wird das auch ziemlich unübersichtlich auf der Karte.

Bei mehreren Stockwerken sollte man noch level=* taggen. Es gibt durchaus auch schon Anwendungen, die das auswerten und getrennt nach Stockwerken anzeigen - ich erinnere mich spontan an diesen Thread.

Jetzt wollte ich noch als Beispiel ein Einkaufszentrum zeigen, das ich gemappt habe, und sehe, dass ich selbst die level=* vergessen habe… Da muss ich wohl doch noch mal ran…

EDIT: Level hinzugefügt.. Jetzt sollte ich mich wohl noch um Öffnungszeiten etc. kümmern… Es gibt doch immer noch was zu tun…

Es war bei uns eine subjektive Entscheidung, da wir der Meinung waren, dass die Innereien ja nicht nach außen hin sichtbar sind und es sonst vielleicht eher zu Verwirrungen auf der 2D Karte kommt.

Klar kann man die auch erfassen, viele Wege führen nach Rom. Ich denke nur, dass man es manchmal auch einfach einfach halten kann :slight_smile: Wenn Indoor-Routing hinzu kommt, sieht das ganze dann wahrscheinlich eh noch mal anders aus.