Gleiche Frage von mir noch einmal, weil die Angaben von vor 5 Jahren nicht mehr helfen.
Mein Startpunkt ist die Routing-Seite von OSM. Wenn man dort oben links auf den Routing-Pfeil klickt, kann man ja Start- und Zielpunkt mit der Maus setzen und verschiedene Engines auswählen. Nun frage ich mich natürlich, ob Korrekturen in der OSM-Datenbank schon von der jeweiligen Engine verwendet werden.
Konkret geht es um die folgenden Tags, die offenbar nicht von allen Engines in gleicher Weise berücksichtigt werden, wenn es um die Möglichkeit des Abbiegens geht:
• turn
• change
• Abbiegebeschränkungs-Relation
Letztere funktioniert vermutlich bei allen, und auf Hawaii wird meine entsprechende OSM-Korrektur auch von OSRM berücksichtigt. Da scheinen also die aktuelle Daten vorzuliegen. Anders sieht es in Kölner Beispiel aus. Momentan routet Mapzen dort richtig und OSRM falsch. Nun kann es sein, dass die Korrekturen für OSMR noch nicht ausreichen oder dass dafür steinalte Daten verwendet werden. Wäre aber ganz nett, das zu wissen
Kann auch sein, dass Mapzen einfach eine andere Strategie fährt.
Problem bei OSRM (und auch beim Mapfactor Navigator auf dem Handy): Man wird nach der Korrektur der Abbiegebeschränkung an der Kreuzung zwar nicht mehr vom Gürtel direkt links auf die Subbelrather geführt, aber nun geht es zunächst nach rechts und dann direkt wieder nach links auf die kleine Service-Straße zum Parkplatz und von da aus zurück auf die Subbelrather Richtung Westen. Dem Mapzen ist das vermutlich schon zu doof, aber OSRM macht es halt und übersieht offenbar das Change-Tag, das ich dann hinzugefügt hatte. Eigentlich sollte das ja verhindern, dass man links nach Norden in die Service-Straße zum Karadag einbiegt. Kann die Engine das noch nicht? Bin auch mal gespannt, ob der Mapfactor das berücksichtigt. Leider scheint die Änderung aber für das letzte Kartenupdate zu spät gekommen zu sein.
Kennt jemand andere Beispiele (alter) Kartendaten, an denen man sehen könnte, ob das Change-Tag für das Routing verwendet wird? Dort dürfte es also keine turn-Tags geben und auch keine sonstigen Beschränkungen.
Viele Grüße,
Kristian
PS:
Man könnte theoretisch auch eine Abbiegebeschränkung einbauen (Relation), aber da könnte man argumentieren, dass es für diese in der Realität zumindest kein Schild gibt. Aber nach meinem Verständnis sollte auch nur bei entsprechenden Schildern eine solche Relation gesetzt werden, oder? Genauso ist es mit der Turn-Restriction. Die soll meines Wissens nur bei der Existenz von entsprechenden Pfeilen auf der Straße verwendet werden. Die gibt es dort aber auch nicht. Bleibt also nur die Spurwechsel-Beschränkung mittels Change-Tag, denn die durchgezogene Linie ist ja vorhanden.