Aktualisierung opencyclemap?

Hallo,

anscheinend wurde die opencycle-map (Anzeigeoption Radfahrerkarte) schon seit einigen Wochen nicht mehr aktualisiert.

Mir fiel das auf, weil ich vor ca. 2 Wochen die Lücken im Radweg OEd (Ohm-Eder-Radweg) geschlossen habe (Relationen vervollständigt, Radweglücke gemappt)

Hier

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.0448&lon=8.8818&zoom=13&layers=C

sieht man aber z.B., dass das Stück bis Frankenberg fehlt. Auf der Online-Karte von http://cycling.lonvia.de/de/ sieht es so aus, wie es sein sollte.

Weiß jemand näheres?

Gruß

Rainer

Momentan dürften viele fehlende Aktualisierungen mit dem Lizenzwechsel zusammenhängen, den man wohl etwas zu naiv angegangen ist und der sich vermutlich noch einige Zeit hinziehen wird.

Da sich die Verzeichnisstruktur für die Aktualisierungen der OSM Daten geändert hat und sich nach dem Lizenzwechsel wieder ändern wird, dürften einige solange die Aktualisierungen aussetzen. Die könnte evt. auch bei der opencycle-map der Grund sein.

Generell würde ich mir aber auf den verschiedenen mit OSM Daten erstellten Karten etwas detailliertere Informationen zu den Aktualisierungszyklen wünschen, bei vielen Karten fehlen solche Hinweise zur Aktualität der Daten komplett.

Das mit dem Lizenzwechsel hatte ich auch im Hinterkopf.

Es gibt aber auch andere Ungereimtheiten:

Wenn man dieses Bildschirmfoto von gerade eben

https://picasaweb.google.com/lh/photo/exmJPkqrZiydF4uTnT0d1vacW37x9BrMwMlbKa_TfBI?feat=directlink

mit dem entsprechenden Ausschnitt der Standardkarte vergleicht

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.0665&lon=8.9426&zoom=14&layers=M

erkennt man, dass der im Foto rot markierte vollkommen gerade Waldweg der Radkarte in der Standardkarte nicht vorhanden ist. Dies entspricht auch den Tatsachen und er war m.E. seit dem Beginn meiner Aktivitäten nie im Datenbestand.

Und noch eins:

Den Tellweg in Friedrichshausen

http://www.openstreetmap.org/?lat=51.04632&lon=8.86359&zoom=16&layers=C (Level 100 m)

habe ich einige Tage NACH den oben beschriebenen Ergänzungen am OEd in den Datenbestand eingepflegt.

Alles sehr merkwürdig.

Ich weiß nicht wie das Update der Opencyclemap genau funktioniert …

Ich mache nun seit einem 3/4 Jahr Tests mit dem minutly updates mit osmosis und auch Test mit osmupdate

Bei beiden Updates schleichen sich über die Monate Fehler ein, die Ursache konnte ich bisher noch nicht genau lokalisieren, evt. haben andere das auch schon beobachtet.

Alle 2 Monate mache ich einen Vergleich der osm2pgsql DB, die ich update, mit einer DB die ich dann aus dem Planetfile neu erstelle. Dabei stelle ich jedesmal Unterschiede fest. Bei der Menge an Daten sind das nicht viele, aber sie fallen dennoch auch wenn man einen genauen diff der Daten erstellt.