Ich und viele andere haben ja lange Zeit gedacht, Aerowest sei endgültig abgeschaltet und die alten Luftbilder für immer verloren.
Wie ich soeben rein per Zufall herausgefunden habe, ist das Problem ein anderes: das Aerowest-Interface ist etwas alt und nutzt Plugins, die in modernen Browsern nicht mehr funktionieren.
Die Zauberlösung lautet: Virtuelle Maschine, Windows XP installieren, IE8 (sollte aber eigentlich auch der 6er können) und dann den bekannten Aerowest-Link ansteuern. Das funktioniert. Warum auch immer, aber es geht.
Ich nutze Aerowest derzeit für das Mapping von Bushaltestellen, die man auf den Luftbildern am Schattenwurf sehr gut erkennt. Vielleicht findet ja jemand anders noch einen anderen Nutzen für diese Luftbilder…
Hm also bei mir geht es weder im Firefox 72.0.2 (64-bit) noch im IE11 (64-bit). Deshalb hab ich ja all die Jahre gedacht, dass Aerowest weg vom Fenster ist. Weshalb der IE11 vom Windows 7 die Seite nicht nimmt und der IE8 von Windows XP schon ist mir allerdings ein echtes Rätsel, auch wenn anscheinend beim IE8 ein ActiveX-Applet (wer kennt das noch) ausgeliefert wird.
Firefox 73.0.1 auf macOS 10.14 (Mojave) – Website scheint zu funktionieren, ist nur etwas langsam, zumindest Bonn kann ich in 10cm-Auflösung angucken. Plugins, die irgendetwas mit Aerowest zu tun haben könnten, habe ich nicht installiert.
FF 73 und Chrome unter Win10 funktionieren.
Bilder per Stichproben von 2006 bis 2009, nur teilweise Abdeckung, vorzugsweise größere Städte, gute Entzerrung.
Es gibt auch noch eine andere Lösung, einfach den “User Agent” des Browsers umstellen auf irgend einen uralten Browser und/oder ein ungewöhnliches Betriebssystem.
Bei den Bildern, die ich runterlade (und schätze) und in JOSM nutze (örtlicher Stand 2014) ist rechts unten das OSM-Logo integriert … Da bin ich dann erstmal zufrieden.