Tut mir leid, wenn ich hier Unruhe stifte, es wird nicht wieder vorkommen.
der User, bzw. die Abteilung die hinter dem Acc steckt ist schonmal im Forum bekannt geworden.
Die Änderung ist nun auch noch 1 Jahr her.
Ich vermute einfach mal der/die hat nicht so korrekt darauf geachtet.
Also ich sehe da keinen “Haken” - Mir sind alle die Einmündungen viel zu Spitz. So biegt niemand ein - Ein/Ausfahrten in Kreisverkehr sind zumindest im rechten Winkel angelegt so das man den Verkehr links gut beobachten kann.
Ich hätte den auch nicht so gelassen.
Und das “wenn da jemand nochmal so drüberbügelt” hört sich für mich so an als würdest du nicht wollen das andere deine Daten verbessern oder weiterbearbeiten?
Ich wĂĽrde das fĂĽr ein Projekt das auf die zusammenarbeit von vielen Mappern als Team setzt als problematisch ansehen. Man kann hier unterschiedlicher ansicht sein wie man das anlegt, aber da ist ein Konsens gefragt zwischen allen die da ein interesse dran haben.
Flo
Irgendwie stehe ich bei dem Problem auf dem Schlauch
Was soll uns die kryptische Meinungsäußerung
sagen??
die kryptische Meinungsäußerung wurde vom Ersteller editiert, vorher stand da was anderes (worauf sich auch die Kommentare bezogen)
Mir geht es wie uvi, ich stehe auch auf dem Schlauch. Ich wollte auf ein Problem mit ADAC Kartographie hinweisen. Das hier ist nur ein Beispiel, der Betreffende macht das weiterhin im großen Stil und scheint dabei nicht besonders sorgfältig zu sein. Deshalb habe ich auch das Wort “drüberbügelt” verwendet. Nach wie vor verstehe ich den Sinn der Änderungen nicht und bezweifele auch, dass da was “verbessert” wird, zumal sich der Kreisverkehr noch im Bau befand und eigentlich niemand zu genau wissen kann wie das einmal aussehen wird. Aktuell ist das jetzt fertig und ich wollte mich daran machen, das nun auch fertig zu zeichnen. Dabei bin ich dann auf besagten Haken gestoßen.
Nach meinem aktuellen Recherchestand hat es den wohl auch tatsächlich gegeben, aber ma-rt-in hat das wegeditiert. Das habe ich selbst erst nicht gemerkt und geglaubt, dass ich mich irgendwie getäuscht habe, zumal flohoff auch behauptete, dass er keinen “Haken” sehe. Ob ihm dabei das Edit von ma-rt-in bewußt war kann ich nicht sagen und worauf sich die weitere Kritik mit den spitzen Einmündungen gründet, ob auf die aktuelle Version, die von ADAC_Kartographie oder meine Zeichnung von vor Jahren, kann ich nicht sagen.
Warum hast Du dann nicht den üblichen Weg genommen und zunächst mal mit Änderungssatzkommentar, privater Nachricht oder meinetwegen auch hier direkt an @ADAC_Kartographie nachgefragt? Soweit ich gesehen hatte, war das so eine minimale Ecke, dass ich eher von einem Versehen ausgehen würde.
Die Art und Weise, wie Du Deiner durchaus berechtigten Kritik hier einbringst, finde ich auch nicht korrekt.
Das habe ich jetzt mal in Changeset: 150038290 | OpenStreetMap und Changeset: 152244150 | OpenStreetMap getan.
Vor allem der erste CS ist schon in mehrere Hinsicht bedenklich und sieht nach mechanischen Änderungen aus mit Way History: 60141129 | OpenStreetMap als i-Tüpfelchen.
Richtig, siehe ADAC nutzt OSM-Daten in neuer Routing-App. Warum die beiden Sperren aber ohne, dass eine Wiki-Seite erstellt und von den Profilen auf diese Seite verlinkt wurde, aufgehoben wurde verstehe ich nicht (@Polarbear):
ADAC Kartographie blocked by Polarbear-repair | OpenStreetMap
ADAC Touristische InfoSysteme blocked by Polarbear-repair | OpenStreetMap
Erfreuliche Neuigkeiten:
Ich habe auf meine beiden CS-Kommentare schnell Antworten erhalten. Einige Probleme konnten wir klären und jetzt gibt es zumindest mal eine Wiki-Seite (Organised Editing/Activities/ADAC - OpenStreetMap Wiki) und Links von den Profilen zur Wiki-Seite.
Auf meine Frage, nach den mechanischen Änderungen von “Kreisen”, warte ich noch auf Antwort.
Bitte richtet Euch mit Fragen und Beschwerden doch direkt an die Person mit freundlichen CS-Kommentaren.
Apropos Kreisverkehre mit zu vielen Nodes
Way: ‪SP15B‬ (‪408549194‬) | OpenStreetMap