Accountsperre umgehen durch neuen Account

Ich suche gerade nach Regelungen, wie es behandelt werden soll, wenn ein User seine Speere durch einen neuen Account umgeht. Aber wie so oft bin ich zu dumm zu suchen. Kann mir jemand mit einem Link helfen?

In Englisch erwähnt das der vierte Punkt der Liste: OpenStreetMap account - OpenStreetMap Wiki
Der Link geht zu Terms of Use - OpenStreetMap Foundation

2 Likes

Und beim Registrieren eines neuen Accounts auf Sign Up | OpenStreetMap wird ebenfalls auf die von @habi genannten Nutzungsbedingungen verwiesen (direkt oberhalb des Registrieren-Buttons). Mit der Registrierung stimmt man diesen Nutzungsbedingungen zu.

1 Like

Beiden Danke. Leider geht daraus nicht hervor, ob die DWG oder ein DWG-Mitglied einem User genehmigen darf, dass fĂĽr diesen diese Bedingung nicht gilt?

Die Fragestellung ist in sich bereits widersinnig. Unter den gleichen Bedingungen, unter denen die DWG ein Konto sperren darf, darf sie eine bestehende Sperre wieder aufheben. Wenn sie eine Sperre aufheben darf, dann macht es keinen Sinn, bewusst eine Ausnahme vom Umgehungsverbot zu genehmigen.

Da das Anlegen eines Zweitaccounts grundsätzlich erlaubt ist und und die Registrierung grundsätzlich nie einer Genehmigung durch irgendwen bedarf, ist es natürlich jederzeit möglich, dass Accounts existieren, die noch nicht als Sockenpuppen erkannt wurden. Dass dieses bewusst von der DWG genehmigt sei liegt außerhalb dessen, was ich mir vorstellen kann.

4 Likes

Danke. Vielleicht habe ich schlecht gefragt und “genehmigen” impliziert etwas Falsches, also nur einen offiziellen Akt. Ich meinte auch das wissentliche Tolerieren.

Es ist in der Geschichte der DWG schon ab und zu vorgekommen, dass es einen Verdacht gab, dass eine für Fehlverhalten gesperrte Person sich unter neuem Namen wieder an OSM beteiligt. In der Regel drücken wir dann ein Auge zu und erlauben der Person einen “Neuanfang”, solange sie nicht selbst mit dem Sachverhalt prahlt (“hahaha ihr könnt mir gar nichts, schaut her ich habe einen neuen Account”) und natürlich nur, solange sie nicht wieder in die Verhaltensweisen zurückfällt, die zu der ursprünglichen Sperre geführt haben.

@GUFSZ, wenn sich ein von Dir vermuteter “eiskalt-glasklar”-Multi-Account fehlverhält, kannst Du das auf dem üblichen Weg melden. Wenn der Account sich nicht fehlverhält, sondern ganz normal an OSM teilnimmt, dann würde es auch Dir gut zu Gesicht stehen, ein bisschen “leben und leben lassen” zu praktizieren statt ständig diese persönliche Vendetta voranzutreiben (siehe auch Kritik an Ungleichbehandlung durch die DWG - #24 by woodpeck).

12 Likes

Die Eindimensionalität, mit der Du mein Verhalten interpretierst, steht dir nicht gut zu Gesicht. Es zeugt schon von einem sehr verengten Menschenbild.

3 Likes