Hallo,
gerade gelesen, dass in Deutschland bald Geschwindigkeitsübertretungen per Abschnittskontrolle (section control) getestet werden sollen. Jetzt habe ich nicht gefunden wie so etwas erfasst wird. Prinzipiell müsste da ja schon ein Modell ausgearbeitet sein, gibt es solche Abschnittskontrollen doch schon in einigen Ländern. Wie also erfasst man so eine Abschnittskontrolle?
Sicherlisch durch ne enforcement Relation dritten Grades.
Ich muß mich für meine dämliche Bemerkung in #2 entschuldigen. Ich hatte die Frage dahingehend aufgefaßt, wie so was technisch funktioniert, nicht, wie es gemappt wird. Zum Trost: hfst ging es offenbar synchron ebenso
–ks
Ist das richtig gemappt? Ich hätte erwartet dass man den Abschnitt mit from und to members mappt und nicht mit 2mal from.
Ist halt SC1 - in SC2 werden dann beide Richtungen getrennt relationiert und eine Master-Relation fasst sie zusammen.
Gibt auch schon ne Teststrecke in Deutschland
und zwar hier:

Gibt auch schon ne Teststrecke in Deutschland
und zwar hier:
Solange das noch ein Test ist, würde ich davon absehen, das zu mappen. Ein Blitzer definiert sich ja dadurch, dass es auch ein Knöllchen gibt, wenn er dich erwischt

Aber was hat das mit OSM zu tun?
Wir erfassen doch auch Kameras, die Geschwindigkeiten (oder anderes) kontrollieren. bei einer Abschnittskontrolle wären das dann zwei Kameras. Es bringt aber nicht, bei den Kameras die Geschwindigkein einzuhalten und zischendurch das Gaspedal durchzutreten
Die Kameras sind schlauer!
- Also hat es was mit OSM zu tun -
…meint Uwe